Um unsere Vereinsarbeit in diesen herausfordernden Zeiten fortsetzen zu können, sind auf wir Spenden angewiesen. Aus diesem Grund haben wir eine Spendenkampagne auf startnext.com gestartet: www.startnext.com/2-chance-saarland-ev Warum wir unsere Arbeit machen und...
Vom 4. bis 9. August 2020 war eine Gruppe der 2. Chance Saarland bei einer interkulturellen Begegnung in Tours. Unser Gastgeber, der Verein Dance Hope, veranstaltete in dieser Zeit das Hope Festival...
Am 21. März war die 2. Chance Saarland beim WZB Neunkirchen in Spiesen-Elversberg, dem Werkstattzentrum für Menschen mit Behinderung der Lebenshilfe, zu Besuch. Dort drehten...
Der 21. Juli stand bei der 2. Chance Saarland e.V. wieder ganz unter dem Motto: Inklusion, Toleranz und Miteinander. Ungefähr 20 Jugendliche aus der Schule...
Am 26. Juni trafen sich die Teilnehmer der WZB Neunkirchen zusammen mit der 2. Chance Saarland e.V. um weiter im Rahmen von “Begegnung ohne Barriere”...
Gestern fand in Dillingen der zweite Workshop mit der “Schule am Ökosee” im Rahmen von “Begegnung ohne Barriere” statt. Begonnen wurde mit Zirkus und diesmal...
Letzten Freitag hat der erste BoB-Workshop in Püttlingen stattgefunden. Es wurde an diesem Tag nicht nur getrommelt und im Zirkusfenster u. a. jongliert, sondern auch...
Die 2. Chance Saarland e.V. besuchte die Teilnehmer der Osterfahrt “Ostertage in Berschweiler” auf der Biberburg. Die von MLL organisierte Ferienfreizeit fand vom 28. März...
Am 13.09.2014 führte der Verein 2. Chance Saarland e.V. einen großen Workshop in der Joachim-Deckarm -Halle durch. Ziel der Workshops war es, eine erste Vorprobe...
Am 29.08.2014 fand in der Zirkusschule Kokolores in Saarbrücken ein weiterer Workshop im Rahmen von Begegnung ohne Barriere – Das Leben ist schön! statt. Die...
Am Wochenende stand der Workshop im Rahmen von “Begegnung ohne Barriere” ganz unter dem Motto “Tanz”. In der Tanzschule Euschen-Gebhardt wurde neben Standard, auch Hip-Hop...
Am 16. Mai hat die 2. Chance Saarland e.V. mit der WZB Neunkirchen einen Workshoptag im Rahmen vom Projekt “Begegnung ohne Barriere – Das Leben...
In der Zirkusschule Kokolores konnten die Kinder der Institution PÄDSAK ihre ersten Erfahrungen in den verschiedenen Zirkuskünsten im Rahmen vom Projekt “Begegnung ohne Barriere” machen....
Am vergangenen Freitag war der Verein 2. Chance Saarland e.V. bei der WZB Neunkirchen und hat im Rahmen von “Begegnung ohne Barriere” einen Trommelworkshop mit...
Am vergangenen Mittwoch hat in der Saarlandhalle die Pressekonferenz zu unserem Projekt “Begegnung ohne Barriere” stattgefunden. Neben Pressevertreter, waren unsere Projektpartner, Dozenten und Jugendliche der...
Am 28. März hat nun bereits der zweite Workshop im Projekt “Begegnung ohne Barriere” für dieses Jahr stattgefunden. Aber eine Premiere war es für die...
Im Rahmen unseres Projektes “Begegnung ohne Barriere” fand am 21. März in der Friedrich-Joachim-Stengel-Schule Saarbrücken ein Workshop statt. An diesem Tag wurde gemeinsam mit den...
Der zweite Workshop im Rahmen von “Begegnung ohne Barriere” mit Jugendlichen und Erwachsenen des WZB hat im CFK Spiesen-Elversberg stattgefunden. Begonnen hat Dozent Leo mit...